UND IMMER WIEDER KOMMT DIE SONNE
Wir hatten nun ein paar richtig richtig herbstliche Tage - grau in grau, Regen, Schnee schon in Sichtweite. Ein Blick aus dem Fenster reichte, um zwischen Kachelofen, Tee und Couch dem Wetter zu trotzen
Umso schöner war heute die Rückkehr der Sonne - glasklar und zumindest so warm war es, dass sich eine Mittagspause auf der Terrasse ausging
So habe ich den frühen Abend, in dem milden weichen Licht, meine Zeit für ein paar fotografische Streifzüge genutzt
Am meisten aufgefallen sind mir die Breitwegerichblätter in der Wiese, die nicht einfach nur welken, sondern sich ihre "Weichteile" auflösen, bis nur noch das harte Gerippe zurück bleibt.
Übrigens kann man den frischen Breitwegerich zu kleinen Kügelchen formen, sie in die Ohren oder den Bauchnabel legen. Sie sind in der Lage, Gifte aus dem Körper zu ziehen.
Da sich die Natur schön langsam zurückzieht, bin ich auf die Suche nach Kleinigkeiten und verborgenen Schätzen gegangen und siehe da, es finden sich an unterschiedlichen Ecken wunderbare Details
Am meisten aber liebe ich die vielfältigen Farben und die großartigen Schattierungen bei den Blättern.
Es ist ein wahres Farbenfest, kurz bevor der erste Herbststurm die Blätter von den Bäumen reißt
"Herr, es ist Zeit, der Sommer war sehr groß. Leg Deinen Schatten auf die Sonnenuhren und auf den Fluren lass die Winde los"
Es liegt eine große Poesie in dieser Zeit, anders als im Frühling, die romantisch, frisch und ungestüm ist. Jetzt ist die Zeit der tiefen Reime, der großen Kreise und der satten gereiften Früchte
Wunderschön und wohltuend für einen beginnenden Tag, na, der hat zwar schon eine ganze Weile begonnen (8:43 Uhr) aber trotzdem will er mit Inspiration gefüttert werden, um in Schwung zu kommen.
AntwortenLöschenBis bald, liebe Veronika,
Angelika
Danke liebe Angelika. Das ist ja super, wenn Du mit meinem Post in Schwung kommst. Ziel erreicht:)
LöschenLiebe Grüße
Veronika
Wunderschön....
AntwortenLöschenIch finde du hast den Herbst total schön auf deine Bilder eingefangen....
Das Bild mit den Regentropfen finde ich genial.
Liebe Grüße
Jen
Danke liebe Jen. Ich glaub, ich werde mich mal fotografisch den Wassertropfen widmen und ein bisschen experimentieren.
LöschenLiebe Grüße
Veronika
herrliche Herbstbilder und wunderschöne Farben!
AntwortenLöschenliebe Grüße
Gerti
Danke liebe Gerti,
LöschenFeine Herbstgrüße an Dich
Veronika
Es ist genau diese Tiefe die ich so liebe am Herbst. Ich liebe auch die Unbeschwertheit des Frühlings, die Trägheit und Hitze des Sommers, und die Ruhe des Winters,...alles hat seine Zeit und das ist gut so.
AntwortenLöschenGenau hinzuschauen und diese andere Schönheit zu betrachten, das versuche ich immer wieder. Die Schönheit des Alters vergleiche ich gerne mit der des Herbstes.
Danke für diesen schönen Post.
Alles Liebe
Barbara
So empfinde ich das auch - alles zu seiner Zeit. Wenn ich mir vorstelle, jetzt würde der Frühling beginnen, bekomme ich ein Gefühl, dass es nicht stimmen würde. Wenn ich die Jahreszeiten mit ihren spezifischen Eigenschaften wahrnehme, fühle ich mich in der richtigen Zeit. Und es rast nicht so schnell vorbei. Das ist schon die Qualität des Fotografierens, das ich so liebe.
LöschenEinen wundervollen Herbsttag morgen.
Liebe Grüße
Veronika
Herrlich dieses Farbenfest, Du hast das sehr schön mit der Kamera eingefangen! Ich hoffe, dass die Herbststürme noch auf sich warten lassen und wir die Farbenpracht noch länger genießen können.
AntwortenLöschenDanke für das Kürbisrezept... klingt suuuuper lecker, wird ausprobiert!
Lieben Gruß ~ Jutta
Hallo Veronika, vielen Dank für dein Rezept.... da bleibt der Kampf mit diesen harten Früchten aus ;-).
AntwortenLöschenIch habe letztlich erst wieder deine Torte gebacken. Die gelingt auch immer. Jetzt werde ich das mal probieren. Übrigens schöne Herbstschnappschüsse. Hoffentlich bleibt es noch ein Weilchen so. Liebe Grüße
Christin