SONNTAGSENTSPANNTHEIT
Es war heute ein wundervoller Sonntag, von den kuscheligen Regenstunden heute morgen über strahlendstes Himmelsblau am Nachmittag bis zum klarsten Licht am Abend
Und war gibt es dann besseres, als ein bisschen Kameraübungen zu machen
So gibt es heute Fotos quer durch den "Gemüsegarten" - einfach ein paar Ergebnisse meiner Tüfteleien
Ich habe die Fotos "Nordseeblau trifft Ostseegrün" betitelt, weil die wunderhübschen Becher aus einer Keramikwerktstatt in Nordjütland stammen und für mich tatsächlich die Farben von Nord- und Ostsee darstellen
Und wenn schon der echte Leuchtturm sooooo weit weg ist, dann muss ein Dekoleuchtturm einfach als Ersatz dienen
Das weiche Abendlicht hat den kleinen Blütchen noch einen besonderen Glanz verliehen
Immer noch finden sich auf der Wiese kleine Schönheiten, die sich nicht von der Jahreszeit beirren lassen und ungehindert vor sich hin blühen
Sogar frische Blättchen setzen einen Kontrapunkt zu der nicht mehr aufzuhaltenden Vergänglichkeit und teilen uns fast ein wenig trotzig mit, dass es nie nur ein "Ab" sondern gleichzeitig auch ein "Auf" gibt.
AUF EINE NEUE WUNDERVOLLE WOCHE
Hallo liebe Veronika,
AntwortenLöschendu bist aber fleißig am üben. Ich möchte auch schon, seitdem ich blogge, einen Fotokurs machen. Aber bisher habe ich hier nichts passendes gefunden.
Nordseeblau trifft Ostseegrün sieht einfach toll aus. Und die Becher wären bei mir sicher auch mit nach Hause gewandert :-)
Viele Grüße
Birthe
Hi liebe Birthe,
Löschenja ich versuche, Zeit freizuschaufeln - ist nicht immer so leicht.
Für mich hat der Kurs auf alle Fälle viel gebracht. Gibt es bei Euch nicht so was wie Volkshochschule? Ach da fällt mir ein, es gibt in Husum die Leica-Akademie. Vielleicht ist da ja was für Dich dabei. Fotokurse bei professionellen Fotografen sind sicher auch Klasse.
Ja die Becher sind wirklich schön, habe so eine wundervolle glänzende Lasur.
Liebste Grüße vom Herbst
Veronika
Sehr schöne Fotos. Besonders gefallen mir deine Makroaufnahmen von den Blumen. Sehr schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von
susa aus dem Urlaub
Danke liebe Suza, das freut mich sehr. Noch einen schönen Urlaub, wenn Du da noch bist.
LöschenLiebe Grüße
Veronika
Liebe Veronika,
AntwortenLöschensehr schöne Bilder.
Schön das immer noch irgendwo was blüht oder?
Ganz liebe Grüße
Jen
Ja das finde ich auch. Und das hört fast nie auf. Ende Jänner kommen ja schon mit Glück die ersten Schneeglöckchen.
LöschenGanz liebe Grüße in den Norden
Veronika
Hallo Veronika,
AntwortenLöschendein Kommentar bei Angelika hat mich neugierig gemacht auf dich, deine Selbstbeschreibung im Profil noch mehr, jetzt schau ich also bei dir rein, und freu mich ganz besonders an dem schönen Anblick der Nord- und Ostsee-Becher. Als ich vor Jaaaahren einen Töpferkurs gemacht habe, entstand ein (leider viel labbrigerer) Becher in genau diesem Grün, aber ich glaube, ich hätte keinen zweien annähernd gleich großen, gleich labbrigen und in blau gehaltenen zusammengebracht ;o)) Schade, die zwei sind ein wunderbares Paar! Und der Leuchtturm in Weiß mit der Kordel... der bringt mich auf was. Ich habe nämlich einen blau-weiß-gestreiften, aber der passt eigentlich nicht mehr so gut hierher. So könnt ich ihn also verwandeln... Danke für die Inspiration!
Alles Liebe von der
Traude (auch aus Österreich, aber quasi vom anderen Ende)
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/10/irland-vor-20-jahren-zweite-woche.html
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ
Liebe Traude,
Löschenich begrüße Dich ganz herzlich auf meinem Blog. Ich freue mich, dass Du mich gefunden hast und es Dir bei mir gefällt.
Töpfern war nie so meine Sache und es braucht schon eine gewisse Überzeugungskraft, dass ich mir mal was kaufe, aber diese Becher sind wirklich etwas besonderes, weil ihre Farben genau den Meeren entsprechen. Kein Wunder, die Töpferei ist auch in der Nähe von Skagen. Und sie haben eine wunderschöne Lasur, so glänzend, wie wenn die Sonne das Meer zum Leuchten bringt.
Ich werde mich auch mal auf Deinem Blog umsehen, Irland ist auch eines meiner Traumreiseziele.
Einen ganz lieben Gruß vom Bodensee
Veronika