Heute ist mein
SCHÄTZSONNTAG
Ich war diesen Sommer viel von zu Hause weg und das Neue und das Unbekannte haben mich ganz weit vom Alltag entfernt. Daran könnte ich mich gewöhnen.
Aber es ist mir ebenso bewusst, dass alles Neue, sobald es bekannt wird, unweigerlich irgendwann zum Alltag wird.
So finde ich es besonders wichtig, hier in meiner gewohnten Umgebung mich inspirieren zu lassen von den großen und kleinen Schönheiten und übe mich darin, sie bewusst wahrzunehmen und zu schätzen
Ich schätze, dass ich heute nach einer intensiven Woche richtig ausschlafen konnte und meine große Tochter Mittagessen gekocht hat und das oberlecker
Ich schätze, dass die Sonne heute ein wundervolles weiches Spätsommerlicht zaubert
Ich schätze, dass das Leben uns eine unendliche Fülle schenkt, einfach so, ohne Gegenleistung zu erwarten
Ich schätze die vielen Kleinigkeiten, die den Tag ein bisschen bunter, ein bisschen fröhlicher, ein bisschen schöner machen
Ich schätze, dass auf die Blüte die Frucht folgt und das macht mir Hoffnung, dass auch meine eigenen Blüten Früchte tragen
Ich schätze, dass es Licht und Schatten gibt und dass beides mich gleichermaßen lehrt, ihre Qualitäten zu schätzen und sie für das Weiterentwickeln zu nutzen
Und heute schätze ich ganz besonders, dass der Beginn meiner Fotoausbildung mich so zum experimentieren motiviert und dass die Ergebnisse schon ganz gut sind
DAS LEBEN IST SCHÖN
Haha, liebe Veronika, gleich als ich dein erstes Foto gesehen habe, dachte ich, na, hat die Fotoausbildung begonnen? :-)))
AntwortenLöschenTolle Bilder hast du da experimentiert.
Ja, es gibt so viele Kleinigkeiten, die man schätzen sollte....
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Norden.
Birthe
Danke liebe Birthe,
Löschenist das cool, dass Du das gleich gemerkt hast:) Und das schönste ist, meine Experimentfotos habe ich gar nicht im Kurs gemacht, sondern im Internet Tipps gefunden und dann gleich umgesetzt. Aber der Kurs macht einfach neugierig auf mehr.
Liebe Grüße
Veronika
Liebe Veronika,
AntwortenLöschendie Fotos sehen ganz zauberhaft aus. Was machst du denn für ein Fotoausbildung? Ich bin auch schon länger auf der Suche und überlege was ich in diese Richtung machen könnte. Kannst du Tips geben?
Herzliche Grüße
Patricia
Liebe Patricia,
Löschendanke:) das freut mich, wenn Dir die Fotos gefallen. Ich mach bei einem österr. Bildungsinstitut (WIFI) mal den Einführungskurs, im März gehts es zum Basiskurs und wenn alles klappt, 2017 die Masterclass. Da geht es dann wirklich ans Eingemachte.
Es kommt darauf an, was Du denn erreichen möchtest. Wenn es Dir darum geht, dass Du für Dich bessere Fotos machen willst, dann reicht sicher mal ein Kurs für die Technik, da war ich ja ein absoluter Laie. Und dann nütze das Internet, Du findest zu allem rund um die Fotografie Videos, wie Du was machst. Mit Beispielen und wie die Kamera eingestellt war. Aber wie gesagt, da hilft halt, dass Du die technischen Begriffe kennst und weißt, wo Du was bei Deiner Kamera einstellst. Die leichten Nebel auf den Blütenbildern und die letzten zwei Bilder sind durch Tipps aus dem Internet entstanden.
Wenn Du irgendwann mal Fotografie zu Deinem Beruf machen willst, dann gibt es bei Euch sicher auch viele Ausbildungsmöglichkeiten.
Falls Du noch was wissen möchtest, einfach melden.
Liebe Grüße und eine gute Woche
Veronika
Liebe Veronika,
Löschenganz herzlichen Dank für die Infos!
Liebe Grüße
Patricia
Liebe Veronika,
AntwortenLöschenso schöne Macros. Die Schmetterlingsbäume sind wunderschön, in der Natur mit Schmetterling aber auch i der Vase.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend
Liebe Grüsse von
susa
Danke liebe Suza:)
LöschenUnd die Fotos gehen sogar ohne Makroobjektiv, das habe ich gar nicht.
Eine gute Zeit
Liebe Grüße Veronika
Liebe Veronika,
AntwortenLöschenwie spannend eine Fotoausbildung.......
Ich überlege an einem Workshop teilzunehmen......
Deine Bilder sind Klasse...aber auch deine Texte gefallen mir gut.
Geniesse weiter den Tag, ganz liebe Grüße
Jen
Hallo liebe Jen,
Löschendanke:)
Ja das lohnt sich wirklich. Es gibt so viel mehr Perspektive, was man alles mit der Kamera anstellen kann und dann macht das Ausprobieren noch viel mehr Spaß, weil es auch gute Ergebnisse gibt,
Liebe Grüße und eine gute Woche
Veronika
liebe Veronika,
AntwortenLöschenso ein bisschen Fotoausbildung könnte mir auch absolut nicht schaden.
Wunderschöne Fotos!
liebe Grüße
Gerti
Liebe Gerti,
Löschendanke Dir:)
Ja das macht wirklich Spaß und es lohnt sich absolut, wenn man gerne fotografiert.
Liebe Grüße
Veronika
Hallo liebe Veronika,
AntwortenLöschenich wünsch dir viel Freude an deinem Fotokurs. Die Fotos sind ja super geworden. Oh ja, genau die oft unscheinbaren Dinge schätzen wir zu wenig. Mein Schwager gibt auch Fotokurse vielleicht sollte ich es auch mal angehen. Ich liebe auch die Makrofotografie so sehr.
Liebe Grüße vom Berg
Andrea
Hallo liebe Andrea,
Löschendanke Dir:) Ja es lohnt sich wirklich, mal einen Kurs zu besuchen. Es ist auch die Technik so wichtig und das Beherrschen der Kamera, damit die Ergebnisse rauskommen, die man haben will.
Liebe Grüße und genieße die wundervollen Tage
Veronika
Hallo Veronika!
AntwortenLöschenEs sind ganz tolle Fotos geworden. Ich bin gespannt auf die nächsten!
Du hast recht! Das Leben ist schön!
Ein schönes Wochenende
Bea
Danke liebe Bea,
LöschenBald gibt es neue Bilder:)
Liebe Grüße und genieße den Herbst
Veronika
Liebe Veronika.
AntwortenLöschenWow, sooo schöne Aufnahmen! Und deine Texte sind sowieso immer sehr inspirierend und auf den Punkt gebracht. Da zeigen sich inzwischen grosse Veränderungen hin zum liebevollen Detail in deinen Bildern. Ich habs noch in den Ohren, als du dachtest, Nahaufnahmen liegen dir nicht wirklich, du seist eher für Landschaftsbilder, die Weite und Ferne zuständig😉. Aber oha, wir werden gerade eines Besseren belehrt! Da schlummerten offensichtlich noch ungeahnte Talente. Weiterhin viel Freude auf der Entdeckungsreise!!!
Herzensgrüsse, Pia
Liebe Pia,
Löschenwie schön, ein Kommentar von Dir:) Ja die Zeiten ändern sich und ich hoffentlich mit ihnen. Vielleicht ist das ja auch meine Übung - das Nahe auch zu sehen.
Herzensgrüsse auch in die Schweiz
Veronika